Wenn 62 Hauptamtliche und Laien zu einer Videokonferenz zusammenkommen, um über die Aufgaben des Ev. Kirchenkreises Dinslaken zu verhandeln und abzustimmen, dann ist das schon etwas Besonderes im Vergleich zu früheren Jahren. Coronabedingt tagte das Kirchenparlament mit Vertreter*innen aus den acht Kirchengemeinden digital – und trotzdem öffentlich. Wer als Gast teilnehmen wollte, konnte das nach vorheriger Anmeldung tun. Und diese Möglichkeit wurde durchaus genutzt.
Predigtstätten
Aktuelles
Before Tatort Gottesdienst am 27.2.2021 (Video)
Gottesdienst zum Thema „Freiheit“ mit wunderschöner Musik, einem Anspiel, einer Predigt und vielen Bilder, einem Rezept … und Lina
Verfügbar ab 18 Uhr, am 22.2.: https://youtu.be/H1r_prOM-Hs
Keine Präsenzveranstaltung in der Gemeinde mindestens bis zum 7. März 2021
Video der Geigerin Kea Wolter
Ein schönes ökumenisches Projekt hat Kea Wolter, Violinistin der Staatsphilharmonie Nürnberg, auf den Weg gebracht. Bei einem Familienbesuch ihrer Eltern in Dinslaken beschloss sie, bei den Kirchen St. Johannes Eppinghoven, der evangelischen Stadtkirche Dinslaken und der Ev. Kirche Götterswickerham anzufragen, ob sie die Kirchen für eine Musikaufnahme nutzen dürfe. Daraus entstand eine Aufnahme, bei der sie die drei Sätze der Solosonate in g-moll von Joh. Seb. Bach aufnahm. Alle drei Kirchen erstrahlten am 4. Januar noch im weihnachtlichen Glanz. Wir danken Frau Wolter herzlich für die schöne Idee und die wunderbare Musik!
Gebetswoche für die Einheit der Christen
„Bleibt in meiner Liebe und ihr werdet reiche Frucht bringen“ Dieser Vers aus dem Johannesevangelium (Joh 15,8-9) ist das Leitmotto der diesjährigen „Gebetswoche für die Einheit der Christen“ und auch das Thema des Gottesdienstes , der vom ökumenischen Arbeitskreis Dinslaken-Stadtmitte veranstaltet wird.
Link zum Livestream des ökumenischen Gottesdienstes aus der Friedenskirche am Rotbach am Samstag, 30. Januar 2021 um 18 Uhr: https://youtu.be/Dq9C7XWBpQM
Der Link gilt sowohl für die Liveübertragung als auch für jeden Zeitpunkt später.
Danke an Spender
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des "Gedeckten Tisches" bedanken sich recht herzlich bei allen Spendern, die im vergangenen Jahr und auch bereits in den Wochen des neuen Jahres mit Geld-, Lebensmittel- und anderen Sachspenden ihre Arbeit unterstützt haben. Jede Spende ist sehr willkommen. Bleiben Sie gesund.
Gedeckter Tisch Termine 2021
Termine 2021Mit Zuversicht und Widerstandsvermögen
Zum Gedenken an die Opfer der Reichspogromnacht in Dinslaken
Die Gedenkfeier am Dinslakener Mahnmal in diesem Jahr ist aus mehreren Gründen anders verlaufen ist, als geplant. Die Schülerinnen und Schüler, die mit der Gestaltung der Gedenkfeier betraut waren, waren am 10. November alle in Quarantäne. Dennoch war die inhaltliche Gestaltung fertig. So soll nun hier das, was sie erarbeitet haben, gewürdigt werden. Lesen Sie, was die Schülerinnen und Schüler zu sagen haben als Mahnung und zum Gedenken.
Link zum Festgottesdienst zum 100-jährigen Jubiläum des Betsaal Bruchs am 1.11.2020
Vortrag über die Geschichte des Betsaal Bruch zum 100-jährigen Jubiläum
https://www.youtube.com/watch?v=wKuNnBPhl48
Gedenken im Lockdown
Bericht über das 100-järhrige Jubiläum Betsaal Bruch
Lesen Sie hier den Bericht in der NRZ vom 2.11.2020.
Link zu dem Familienmorgen am 25.10.2020 (Video)
Link zu dem Familienmorgen am 25.10.2020 (Video) . https://www.youtube.com/watch?v=1qjY-K-FV1A
Link zu dem Online-Gottesdienst am 31.10.2020 (Video) - Reformationsgottesdienst
Link zu dem Reformationsgottesdienst am 31.10.2020 (Video). Das Video ist am Samstag ab 18.00 Uhr online. https://youtu.be/KeJ2oLwlZvA
Terminverschiebung – 100 Jahre Betsaal Bruch
Der Betsaal Bruch wird 100 Jahre alt. Einen Grund zum Feiern. Leider konnten die Bauherren im November 1920, zwei Jahre nach dem I. Weltkrieg nicht wissen, wie schwierig das Jahr 2020 werden wird. Durch die Corona-Verordnungen wird der für Montag, den 02.11., geplante historische Vortrag von Pfr. i.R. Sepp Aschenbach vorverlegt.
Der Vortrag findet am Sonntag, den 01.11. um 18:00 Uhr im Betsaal Bruch an der Wilhelminenstraße statt.
Anmeldung im Gemeindebüro ist am Freitag von 09:00-12:00 Uhr telefonisch unter der Nummer 02064 603558 oder per Mail unter gemeindebuero@kirche-dinslaken.de möglich und verpflichtend.
Kreissynode Dinslaken tagt digital
Der Betsaal Bruch wird 100 Jahre alt
Lesen Sie hier den Artikel der NRZ über das Jubiläum.
Noch Plätze frei beim Ausbildungskurs Senioren- und Demenzbegleitung
Absage des ökumenischen Kinderbibeltages in den Herbstferien
Mit großem Elan haben wir vor den Herbstferien den
ökumenischen Kinderbibeltag für Freitag, den 23. Oktober
geplant, Aktionsangebote für die vier Kirchen überlegt und ein Theaterensemble zusammengestellt. Erfreulich war, dass 60 Kinder sich angemeldet haben und etwa 15 jugendliche Mitarbeiter*innen zur Gruppenbetreuung bereit standen. Dann gingen vergangene Woche die Corona-Zahlen in Dinslaken rasant nach oben und überschritten die kritische Marke von 50 Neuinfektionen pro Woche. Inzwischen liegt die 7-Tage-Inzidenz bei 65,4, womit Dinslaken doppelt so viele Infektionen wie Wesel hat und an der Spitze aller Städte im Kreis Wesel steht. Auch der Aufruf der Bundeskanzlerin stand im Raum, mit dem sie uns alle auffordert, sich außerhalb und zu Hause mit weniger Menschen zu treffen.
Deshalb hat das Team aus Pfarrern und KiBiWO-Müttern sich schweren Herzens entschieden, den Kinderbibeltag abzusagen! Im kommenden Jahr soll der Kinderbibeltag nachgeholt werden.
Spenden für den "Gedeckten Tisch"
Gedeckter Tisch in Dinslaken startet wieder
Ausgabe von Lebensmitteltüten Der "Gedeckte Tisch" der Ev. Kirchengemeinde Dinslaken startet ab Oktober wieder, jedoch aufgrund der Corona-Pandemie nicht in gewohntem Umfang. Die bisherige, gerne angenommene Verköstigung kann leider nicht angeboten werden. Die ehrenamtlichen Helfer werden gepackte Lebensmitteltüten auf dem Außengelände des Gemeindehauses an der Duisburger Straße 72 unter Einhaltung der Hygieneregeln (Maskenpflicht / Abstand halten) verteilen. Die Ausgabe erfolgt an folgenden Terminen:
Freitag, 09. Oktober, 17.00 bis 18.00 Uhr
Samstag, 17. Oktober, 11.00 bis 12.00 Uhr
Freitag, 13. November, 17.00 bis 18.00 Uhr
Samstag, 21. November, 11.00 bis 12.00 Uhr
Elke Voigt ist Pfarrerin im Ev. Kirchenkreis Dinslaken
Diakonisches Werk bietet Unterstützung im Alltag
Abschied von Pfarrerin Röser-Blase
Musikvideo beGEISTert
beGEISTert von einem musikalischen Videoprojekt
Rheinische Kirchenmusikerinnen und -musiker haben ein tolles Musikvideo auf die Beine gestellt. Eine Melodie trägt durch die Jahrhunderte – und taucht im Evangelischen Gesangbuch gleich dreimal auf: von „Lob Gott getrost mit Singen“ (1544) über „O komm, du Geist der Wahrheit“ (1827) bis zu „Vertraut den neuen Wegen“ (1989). Mehr als 80 Menschen der rheinischen Kirche, darunter auch unsere Kreiskantorin, Daniela Grüning, sowie Popsängerin Judy Bailey, sind ihrer musikalischen Spur in dem einzigartigen Videoprojekt „beGEISTert“ gefolgt und präsentieren dabei die Spannbreite der Kirchenmusik. Schauen und hören Sie gerne einmal rein!
Teilen ist ausdrücklich erwünscht.
Rückblick: Ökumenischer Pfingstgottesdienst (2020)
Ein stiller Held geht
Wann werden die Kirchen wieder zum Gottesdienst geöffnet?
Lesen Sie hier wann die Kirchen wieder geöffnet werden.
Brief des Presbyteriumsvorsitzenden Pfr. Zechel zur Wiederaufnahme von Gottesdiensten
Lesen Sie hier den Brief des Presbyteriumsvorsitzenden Pfr. Zechel zur medialen Darstellung um die mögliche Wiederaufnahme von Gottesdiensten zum 1. Mai 2020.
Hilfe für Bedürftige während der Corona-Krise
Leider hat auch der GEDECKTE TISCH im Gemeindehaus Duisburger Straße seine Tätigkeit einstellen müssen, um die Gesundheit aller Gäste und Mitarbeiter zu schützen. Um die entstandene Lücke zu füllen, bieten wir den Gästen an,
den Einkaufsdienst des Diakonischen Werkes
im Kirchenkreis Dinslaken
in Anspruch zu nehmen. Bitte melden Sie sich dazu bei der Leiterin des GEDECKTEN TISCHS Frau Drießen unter Tel. 02064-426969. Der Einkaufsdienst bringt Ihnen eine standardisierte Tüte mit Grundnahrungsmitteln nach Hause und stellt Ihnen diese unter Wahrung der Abstandspflicht vor die Tür. Die Kosten werden vom GEDECKTEN TISCH getragen.
Digitaler Klingelbeutel
Liebe Gemeindeglieder,
durch den Ausfall der Gottesdienste in den Kirchen sind die Einnahmen bei den Kollekten zusammengebrochen. Das tut besonders kleinen diakonischen Einrichtungen, Vereinen und Initiativen weh, die wir auf diesem Weg unterstützen. Deshalb schließen wir uns der Bitte der Landeskirche an, Sie um Online-Kollekten zu bitten. Wie sie auf diesem Weg helfen können, erfahren Sie hier.
Presbyteriumsvorsitz
PresbyteriumsvorsitzHausgottesdienst-Liturgie
Liebe Gemeindeglieder,
wie von der Landeskirche vorgeschlagen haben wir das Abendläuten umgestellt und wollen es als Einladung und Ruf zum Gebet mehr als bisher ins Bewusstsein rücken. Die Glocken von Stadtkirche, Friedenskirche und Betsaal Bruch läuten nun täglich
um 19:30 Uhr
gemeinsam mit den Glocken der Dinslakener katholischen Kirchen.
Für dieses Abendgebet oder auch zur Nutzung am Sonntag stellen wir Ihnen eine kleine Hausliturgie mit dem Psalm vom guten Hirten und dem Vaterunser zur Verfügung, die Sie gerne mitbeten können. Sie finden den Ablauf dazu hier:
Ab Sonntag jede Woche ein Gottesdienst zum Mitfeiern auf www.ekir.de
Auswirkungen von Corona auf die Kirchengemeinde - Stand 19.3.2020
Kirchen und Gemeindehäuser geschlossen!
Zusätzliche Erreichbarkeit für Seelsorge!
Konkrete Hilfen bei Einkäufen für Alleinstehende!
Liebe Gemeinde,
aufgrund der jetzigen Ausnahmesituation sollen wir persönliche Kontakte vermeiden, um die Ansteckungsketten zu unterbrechen. Deshalb mussten wir – wie auch die Landeskirche flächendecken angeordnet hat – leider unsere Kirchen und Gemeindehäuser schließen. Dennoch wollen wir für Sie als SeelsorgerInnen da sein. Natürlich konnten Sie uns auch bisher jederzeit ansprechen, aber manchmal waren wir schlichtweg unterwegs: Sitzungen, Besuche, Gottesdienste… Das geht gerade nicht mehr…
In dieser Ausnahmesituation haben wir für Sie verlässliche Telefonzeiten vereinbart. Außerdem bieten sich neben den SeelsorgerInnen auch unsere JugendleiterInnen im Bereich der Seelsorge zusätzlich an.
Melden Sie sich, bevor Ihnen die Decke auf den Kopf fällt!
Infos zu den konkreten Hilfen finden Sie hier: Infos über konkrete Hilfen
Folgende verlässliche Zeiten für Kontaktaufnahme und Seelsorge:
Montags – Freitags 09:00-10:00 Uhr und 17:00-18:00 Uhr
„Denn Gott hat uns nicht einen Geist der Ängstlichkeit gegeben, sondern den Geist der Kraft, der Liebe und der Besonnenheit.“
- Timotheusbrief, 1,7
Sie sind frei, den Kontakt selbst zu wählen. - Sollte jemand in der angegebenen Zeit nicht erreichbar sein, ist sie/er im Gespräch. Manche Telefonanlagen schalten kein frei oder besetzt. - Neben unserem Angebot der Gemeinde, gibt es noch die KollegInnen der Telefonseelsorge: 0800/111 0 111 0800/111 0 222 116 123 www.telefonseelsorge.de
Kontakte:
Seelsorgebereich 1 (Friedenskirche)
Pfarrer Jan Zechel, Telefon 0 20 64 8 266568, e-mail: jan.zechel@ekir.de
Ralf Bröcker, Telefon 02064 54176, e-Mail: ralf.broecker@kirche-dinslaken.de
Seelsorgebereich 2 (Betsaal Bruch)
Pfarrerin Sabine Röser-Blase, Telefon 01573 9280111, e-mail: sabine.roeser-blase@ekir.de
Sabine Fischer-Borgardts, Telefon 02064 39 96 80, mobil 01782032561, e-Mail: sabine.fischer_borgardts@ekir.de
Seelsorgebereich 4 (Stadtkirche und Gemeindehaus)
Pfarrer Armin von Eynern, Telefon 02064 70168, e-Mail: armin.voneynern@ekir.de
Seelsorgebereich 5+6 (Lohberg und Erlöserkirche)
Pfarrerin Kirsten-Luisa Wegmann, Telefon 02064 603564, e-Mail: kirsten-luisa.wegmann@ekir.de
Michael Gerstlauer, Telefon 0157 88623637, e-Mail: michael.gerstlauer@kirche-dinslaken.de
Abkündigungsersatz - Einführung der neuen Presbyterinnen und Presbyter
Lesen sie hier: Abkündigungsersatz - Einführung der neuen Presbyterinnen und Presbyter
Kreative Kirche in Zeiten von Corona
Lesen Sie hier das Schreiben des Superintendenten an die Gemeinden des Kirchenkreises Dinslaken.
Gedeckter Tisch fällt bis auf Weiteres aus
Wegen des Coronavirus fällt der "Gedeckte Tisch", Arbeitskreis für Obdachlosen- und Bedürftigenbetreuung der Ev. Kirchengemeinde in Dinslaken, Gemeindehaus, Duisburger Str. 72, bis auf Weiteres aus.
Presbyteriumswahl 2020
Lesen Sie hier die Ergebnisse der Presbyteriumswahl 2020